publish
Nachdem Alexander Zverev den French-Open-Halbfinal gegen Rafael Nadal wegen einer fürchterlichen Fussverletzung aufgeben musste, bekunden zahlreiche Sportsstars und Zverevs Freundin Sophia Thomalla ihr Mitgefühl.
Yesterday verletzt sich Zverev am Fuss.
FRS
Wohl vor dem TV verfolgte Sophia Thomalla am Freitagnachmittag die Part ihres Freundes Alexander Zverev beim French-Open-Halbfinal gegen Rafael Nadal mit. Die 32-Jährige weilt zurzeit wegen Dreharbeiten für eine RTL-Datingshow auf der griechischen Insel Paros und dürfte geschockt gewesen sein, als sich ihr Liebling auf dem Sandplatz in Paris übel den Fuss vertrat und deswegen die Part aufgeben mussten (see Video oben).
“Mein Herz zerschellte in tausend Teile als ich den Unfall sah”, schreibt Thomalla am Samstagmorgen auf Instagram und meint “Sport kann so unfassbar grausam sein”. Die Schauspielerin fügt auf Englisch an, dass der Fokus ihres Freundes nun darauf liegen solle, so schnell wie möglich wieder fit zu werden.
Auch Djokovic und Fussball-Stars fühlen mit
Thomalla ist nicht die Einzige, die sich zu dem Tennis-Drama äusserte. Nadal wünschte Zverev im Anschluss an den vorzeitig beendeten Halbfinal auf dem Court und danach auch auf Social Media gute Besserung. Weltnummer 1 Novak Djokovic tat es dem Spanier gleich und postete eine Insta-Story mit Besserungswünschen in Richtung des Deutschen.
Neben den Nachrichten seiner Berufskollegen gab es für Zverev auch Zuspruch von aktuellen und früheren Fussballstars. Bayern-Profi Thomas Müller drückte seinem Landsmann auf Twitter sein Mitgefühl aus. Ex-Deutschland-Captain Bastian Schweinsteiger verfolgte den Match von Zverev mit seiner Frau und früheren Tennis-Grösse Ana Ivanovic sogar in Paris im Stadion.
“Ein grausames Ende für ein sensationelles Halbfinal und ein tolles Turnier”, tweetete “Schweini” nach der Parti. Manchester Uniteds Torhüter David de Gea postete derweil betende Hände in Richtung von Zverev, während Dortmunds Abwehrchef Mats Hummels auf Instagram schrieb: “Oh no, so ein grosser Kampf bis dahin.”
Leave a Comment